+49 800 9 66 44 669 (kostenfrei) Mo-Fr von 8-17 Uhr
Referenzen | Follow us:

Gemeinde Markt Biberbach

Digitale Archivierung sichert Baupläne langfristig

Lesedauer ca. 2 Min.

Digitalisierung schafft Platz und erhöht die Servicequalität für Bürger

OrganisationGemeinde Markt Biberbach
BrancheÖffentliche Verwaltung
PLZ86485
Einwohneretwa 3300
DokumentenartenBaupläne
LösungDigitalisierung und Vektorisierung von über 100 Bauplänen
ProjektrahmenDigitalisierung zur dauerhaften Archivierung und zur Erleichterung der Zusammenarbeit mit externen Partnern

Über die Gemeinde Markt Biberbach

Die Gemeinde Markt Biberbach liegt im nördlichen Landkreis Augsburg, umgeben von viel Natur. Derzeit sind dort 3.373 Menschen ansässig, verteilt auf den Hauptort mit seinen Ortsteilen Eisenbrechtshofen, Biberbach und Markt sowie den Ortsteilen Feigenhofen und Affaltern. Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 3.682 Hektar und erstreckt sich vom westlichen Rand des Lech-Schmuttertals bis hinein in den schwäbischen Naturpark „Augsburg – Westliche Wälder“.

Ausgangssituation und Herausforderung

Aufgrund des Baubooms in der Region entschied sich die Gemeinde Markt Biberbach, ihre Baupläne dauerhaft zu archivieren und die Zusammenarbeit mit externen Partnern zu erleichtern. Daher war es notwendig, die vorhandenen analogen Baupläne zu digitalisieren.

Lösung

Die Gemeinde beauftragte Frankenraster (heute DI.UNIT) mit der Digitalisierung von über 100 Bauplänen. Einige dieser Pläne wurden zudem vektorisiert, um eine spätere digitale Bearbeitung zu ermöglichen.

Die Abholung der Baupläne, die in den Grundstücksakten sowie im Archiv der Gemeinde aufbewahrt wurden, erfolgte durch DI.UNIT, sodass die Bauverwaltung die teilweise älteren Pläne im Großformat nicht versenden musste.

Das Produktionsteam des Scandienstleisters kümmerte sich um die hochauflösende Digitalisierung der Pläne in verschiedenen Formaten inklusive Aufbereitung. Für jeden Scan wurden manuell der Objektname und die Art des jeweiligen Plans erfasst. Mehrere Pläne erhielten eine aufwändige 2D Advanced-Präzisionsvektorisierung, damit sie später auch digital bearbeitet werden konnten.

Fazit

Durch die Digitalisierung der Baupläne konnte die Gemeinde Markt Biberbach ihre Arbeitsprozesse optimieren und die Zusammenarbeit mit externen Partnern erleichtern. Die Altakten des Bauamts sind überwiegend in Papierformat archiviert, aber mit neuen Bau- und Bebauungsplänen wird jetzt nur noch digital gearbeitet.

„Wir sind sehr zufrieden mit DI.UNIT (ehemals Frankenraster)und würden uns jederzeit wieder für diesen Scandienstleister entscheiden.“

Ulrike Riß – Bauamt Markt Biberbach

Die Durchführung unseres Auftrages verlief zuverlässig und schnell. Und das, worauf es uns besonders ankam, nämlich Genauigkeit und perfekte Datenstruktur, wurde zu 100% erfüllt.“

Sind auch Sie bereit für die digitale Zukunft?

Sie profitieren von unserem Know-How aus über 2.500 Digitalisierungsprojekten, die wir im Mittelstand, Großunternehmen und öffentlichen Verwaltungen bereits umgesetzt haben.

zurück zur Übersicht

Mehr zum Thema "Öffentliche Verwaltung":