+49 800 9 66 44 669 (kostenfrei) Mo-Fr von 8-17 Uhr
Referenzen | Follow us:

Stadt Olching

Digitale Bauleitpläne verbessern Bürgerservice

Lesedauer ca. 2 Min.

Warum ist Olching ein Vorbild für andere Kommunen in Sachen Digitalisierung?

OrganisationStadt Olching
BrancheÖffentliche Verwaltung
PLZ82140
Einwohner15.000
DokumentenartenBauleitpläne, insbesondere Bebauungspläne
LösungDigitalisierung der Bauleitplansammlung zur Online-Bereitstellung
ProjektrahmenVerbesserung des Bürgerservices durch digitale Verfügbarkeit von Bauleitplänen im Internet

Über die Stadt Olching

Die Stadt Olching liegt im Landkreis Fürstenfeldbruck in Bayern, etwa 20 Kilometer westlich von München, und zählt ca. 26.000 Einwohner. Durch ihre Lage im Einzugsgebiet der Landeshauptstadt verzeichnet Olching ein stetiges Wachstum und einen zunehmenden Bedarf an Bau- und Gewerbegebieten.

Ausgangssituation

Um der steigenden Nachfrage nach Bau- und Gewerbegebieten gerecht zu werden, entschied sich die Stadt Olching, ihre bisher nur in Papierform vorhandene Bauleitplansammlung, insbesondere die Bebauungspläne, zu digitalisieren und im Internet bereitzustellen. Dies sollte Bauinteressenten und Planern einen besseren Service bieten und die persönliche Beratung im Bauamt effektiver gestalten.

Herausforderung

Die vorhandenen Pläne waren teilweise übergroß und von unterschiedlicher Qualität, was besondere Anforderungen an den Scanvorgang stellte. Zudem verfügte die Stadtverwaltung nicht über die notwendigen Ressourcen, um diese großformatigen Pläne selbst zu digitalisieren.

Lösung

Die Stadt Olching beauftragte Frankenraster (heute DI.UNIT) mit der Digitalisierung der Bauleitpläne.

Nach Erhalt der Vorlagen wurden diese gesichtet, für den Scanvorgang vorbereitet und auf speziellen Großformatscannern digitalisiert. Während der Bearbeitung wurden die Unterlagen nach Vorgaben der Stadt Olching neu geordnet und nummeriert.

Anschließend wurden die digitalisierten Pläne im gewünschten Format an die Stadt übermittelt.

Fazit

Durch die erfolgreiche Digitalisierung der Bauleitpläne konnte die Stadt Olching ihren Service für Bauinteressenten und Planer erheblich verbessern.

„Die Zusammenarbeit mit DI.UNIT (ehemals Frankenraster) war gut und vertrauensvoll. Die Bearbeitung unseres Projektes erfolgte zügig und sorgfältig. Unklarheiten, die sich insbesondere bezüglich der Neuordnung der Unterlagen ergaben, konnten unkompliziert und schnell beseitigt werden.“

Stephanie Kulosa – Bauamt Stadt Olching

Die Stadt Olching ist mit dem Projektverlauf und der Umsetzung sehr zufrieden und würde sich wieder für DI.UNIT entscheiden.

Sind auch Sie bereit für die digitale Zukunft?

Sie profitieren von unserem Know-How aus über 2.500 Digitalisierungsprojekten, die wir im Mittelstand, Großunternehmen und öffentlichen Verwaltungen bereits umgesetzt haben.

zurück zur Übersicht

Mehr zum Thema "Öffentliche Verwaltung":