+49 800 9 66 44 669 (kostenfrei) Mo-Fr von 8-17 Uhr
Referenzen | Follow us:

Leineweber GmbH & Co. KG (BRAX)

Die digitale Personalakte erleichtert Arbeitsprozesse

Lesedauer ca. 2 Min.

Mehr Platz, mehr Sicherheit – BRAX setzt auf digitale Personalverwaltung

FirmaLeineweber GmbH & Co. KG (BRAX)
BranchePremium-Casual-Bekleidung
Sitz32052 Herford
MitarbeitendeÜber 1.100
DokumentenartenRund 1.150 Personalakten
LösungDigitalisierung der Personalakten mit Integration in ein Dokumentenmanagementsystem (DMS)
ProjektrahmenDigitalisierung von ca. 100.000 Seiten zur Verbesserung der Übersichtlichkeit und Effizienz der Personalverwaltung

Über BRAX

Filiale

Die Leineweber GmbH & Co. KG, bekannt unter der Marke BRAX, ist ein führendes Unternehmen im Premium-Casual-Segment. Gegründet 1888 von Bernward Leineweber in Berlin, hat sich BRAX auf hochwertige Hosen für Männer und Frauen spezialisiert und sein Sortiment erfolgreich auf Strickwaren, Shirts, Blusen und Outdoor-Bekleidung erweitert. Mit Sitz in Herford beschäftigt es über 1.100 Mitarbeitende und ist international in Europa, Asien und Amerika vertreten.

Ausgangssituation und Herausforderung

Die Verwaltung von über 1.100 Personalakten in Papierform stellte die Personalabteilung von BRAX vor Herausforderungen hinsichtlich Übersichtlichkeit, Platzbedarf und Effizienz. Die Suche nach spezifischen Informationen in physischen Akten war zeitaufwendig, und der Platzbedarf für die Lagerung der Akten war erheblich.

Ziel war es, durch Digitalisierung der Personalakten eine bessere Übersicht und einen schnelleren Zugriff auf benötigte Unterlagen zu erreichen.

Lösung

BRAX entschied sich für die Digitalisierung der rund 1.150 Personalakten, insgesamt knapp 100.000 Seiten, durch Frankenraster (heute DI.UNIT). Ausschlaggebend für die Wahl waren die hohen Sicherheitsstandards und der pragmatische Ansatz von DI.UNIT.

Nach der Digitalisierung wurden die Dokumente in das bestehende Dokumentenmanagementsystem d.3 integriert, was der Personalabteilung und den Führungskräften einen unkomplizierten und schnellen Zugriff auf die benötigten Informationen ermöglicht.

Durch ein durchdachtes Berechtigungskonzept ist der unbefugte Zugriff auf sensible Daten ausgeschlossen.

Fazit

Die Digitalisierung der Personalakten führte zu einer erheblichen Effizienzsteigerung in der Personalverwaltung von BRAX. Die Mitarbeitenden profitieren von einem schnellen und einfachen Zugriff auf aktuelle Informationen, und der physische Platzbedarf für die Lagerung der Akten wurde reduziert. Die erfolgreiche Umsetzung des Projekts stärkt die Position von BRAX als modernes und zukunftsorientiertes Unternehmen.

Sind auch Sie bereit für die digitale Zukunft?

Sie profitieren von unserem Know-How aus über 2.500 Digitalisierungsprojekten, die wir im Mittelstand, Großunternehmen und öffentlichen Verwaltungen bereits umgesetzt haben.

zurück zur Übersicht

Mehr zum Thema "Digitale Workflows":