+49 800 9 66 44 669 (kostenfrei) Mo-Fr von 8-17 Uhr
Referenzen | Follow us:

PHOENIX Pharmahandel GmbH & Co KG

Optimierung der Dokumentenverwaltung durch Digitalisierung

Lesedauer ca. 2 Min.

Von Papier zu Bytes – PHOENIX modernisiert seine Archivierung

FirmaPHOENIX Pharmahandel GmbH & Co KG
BranchePharmazeutischer Großhandel
Sitz68199 Mannheim
MitarbeitendeRund 5000 in ganz Deutschland
DokumentenartenÜber 1.000 Ordner mit sensiblen Unternehmensunterlagen
LösungDigitalisierung und sichere Aktenlagerung
ProjektrahmenDigitalisierung von über 1.000 Ordnern zur Schaffung von Büroflächen und Optimierung der Arbeitsprozesse

Über PHOENIX Pharmahandel

Die PHOENIX Pharmahandel GmbH & Co KG wurde 1994 gegründet und ist seither Marktführer im pharmazeutischen Großhandel in Deutschland. Als Teil der PHOENIX group, einem der führenden Gesundheitsdienstleister in Europa, ist das Unternehmen in 25 Ländern aktiv und beschäftigt rund 29.000 Mitarbeitende. Mit einer europaweit einzigartigen Flächenabdeckung leistet die PHOENIX group einen wichtigen Beitrag zur umfassenden Gesundheitsversorgung.

Ausgangssituation und Herausforderung

In den Archivräumen der PHOENIX Pharmahandel GmbH & Co KG stapelten sich über 1.000 Ordner bis unter die Decke, was den verfügbaren Büroraum erheblich einschränkte.

Mitarbeitende mussten regelmäßig die engen Gänge des Archivs durchqueren, um benötigte Unterlagen zu holen, was zeitaufwendig und ineffizient war. Zudem stellte die manuelle Ablage von Dokumenten einen erheblichen Aufwand dar.​

Lösung

Um den Büroraum effizienter zu nutzen und die Arbeitsprozesse zu optimieren, entschied sich PHOENIX für die Digitalisierung der umfangreichen Papierarchive. Frankenraster (heute DI.UNIT) übernahm die Digitalisierung von über 1.000 Ordnern.

Der Transport der sensiblen Unterlagen erfolgte in verschlossenen Containern unter strengen Sicherheitsvorkehrungen nach Buchdorf.

Innerhalb von acht Wochen wurden die Dokumente digitalisiert und nahtlos in das firmeneigene ECM-System integriert. Durch die Digitalisierung konnte der zuvor belegte Raum als modernes Büro genutzt werden, und Mitarbeitende hatten nun schnellen, digitalen Zugriff auf alle erforderlichen Unterlagen. ​

Fazit

Die Digitalisierung der Archive führte zu einer erheblichen Verbesserung der Arbeitsabläufe bei PHOENIX. Mitarbeitende können nun effizienter arbeiten, da benötigte Dokumente sofort digital verfügbar sind. Zudem wurde wertvoller Büroraum gewonnen, der zuvor durch Papierarchive blockiert war.

Die Zusammenarbeit mit DI.UNIT verlief reibungslos, und die hohen Sicherheitsstandards bei der Verarbeitung sensibler Daten wurden jederzeit eingehalten. ​

Sind auch Sie bereit für die digitale Zukunft?

Sie profitieren von unserem Know-How aus über 2.500 Digitalisierungsprojekten, die wir im Mittelstand, Großunternehmen und öffentlichen Verwaltungen bereits umgesetzt haben.

zurück zur Übersicht

Mehr zum Thema "Digitale Workflows":