+49 800 9 66 44 669 (kostenfrei) Mo-Fr von 8-17 Uhr
Referenzen | Follow us:

Krankenhaus Sachsenhausen

Auslagerung von Patientenakten im Gesundheitswesen

Lesedauer ca. 2 Min.

25.000 Akten ausgelagert – Platzgewinn und Datenschutz im Fokus

OrganisationKrankenhaus Sachsenhausen
BrancheGesundheitswesen
Sitz60594 Frankfurt am Main
MitarbeitendeRund 650
DokumentenartenPatientenakten
LösungExterne Archivierung mit strengsten Datenschutzmaßnahmen
ProjektrahmenRegelmäßige Auslagerung von 25.000 bis 30.000 Akten alle zwei Jahre zur sicheren Archivierung und bedarfsgerechten Bereitstellung

Über das Krankenhaus Sachsenhausen

Das Krankenhaus Sachsenhausen, gegründet als erste deutsche Klinik für Zuckerkranke, ist heute eine renommierte Einrichtung mit Schwerpunkten in Gynäkologie, Adipositaschirurgie und Diabetologie. Mit 211 Betten und rund 650 Mitarbeitenden versorgt es jährlich zahlreiche Patienten sowohl stationär als auch ambulant.

Ausgangssituation und Herausforderung

Aufgrund der Vielzahl an täglich anfallenden Dokumentationen, wie Untersuchungsergebnissen, Therapiemaßnahmen, Diagnosen, Befunden und Arztbriefen, stieß das Krankenhaus Sachsenhausen an seine Lagerkapazitätsgrenzen. Die internen Kapazitäten reichten nicht aus, um Patientenakten länger als zwei Jahre vor Ort zu lagern, was die Notwendigkeit einer externen Archivierungslösung mit höchsten Datenschutzstandards mit sich brachte.​

Lösung

Seit über zehn Jahren arbeitet das Krankenhaus Sachsenhausen mit Frankenraster (heute DI.UNIT) zusammen.

Alle zwei Jahre werden zwischen 25.000 und 30.000 Akten, entsprechend 250 bis 400 laufenden Metern, in blickdichter und reißfester schwarzer Folie verpackt und von einem Logistikteam des Dienstleisters abgeholt. Der Transport erfolgt unter strengen Datenschutzvorgaben nach Buchdorf, wo die Akten im Hochsicherheitsarchiv von Frankenraster eingelagert werden. Dieses Archiv erfüllt die Vorgaben der DIN ISO 11799 für Archivzweckbauten und ist nach ISO 27001 und ISO 9001 zertifiziert, was höchsten Datenschutz und Datensicherheit garantiert.

Bei Bedarf können die Mitarbeitenden des Krankenhauses monatlich zwischen fünf und zehn Akten zur Einsicht anfordern, die ihnen physisch oder digital bereitgestellt werden.​

Fazit

Durch die langjährige Zusammenarbeit mit DI.UNIT konnte das Krankenhaus Sachsenhausen seine Lagerkapazitäten effizient entlasten und gleichzeitig den strengen Anforderungen an den Datenschutz gerecht werden.

„Der Scandienstleister ist schon lange treuer Geschäftspartner. Die Abwicklung der Projekte läuft problemlos ab.“

Carsten Fischer – Leiter Zentraler Dienst Einkauf

Die individuelle Betreuung und die flexible Anpassung an die Bedürfnisse des Krankenhauses haben zu einer komfortablen und sicheren Lösung geführt, die auch in Zukunft fortgesetzt werden soll.​

Sind auch Sie bereit für die digitale Zukunft?

Sie profitieren von unserem Know-How aus über 2.500 Digitalisierungsprojekten, die wir im Mittelstand, Großunternehmen und öffentlichen Verwaltungen bereits umgesetzt haben.

zurück zur Übersicht

Mehr zum Thema "Lagerung":