AGCO GmbH – Fendt
Digitale Transformation für die Landwirtschaft
Lesedauer ca. 2 Min.
Auszeichnung als Champion der digitalen Transformation – Fendt setzt Maßstäbe im Maschinenbau
In diesem Artikel
Über AGCO GmbH – Fendt
Ausgangssituation und Herausforderung
Lösung
Fazit

Organisation | AGCO GmbH – Fendt |
---|---|
Branche | Landmaschinenhersteller |
Sitz | Marktoberdorf, Asbach-Bäumenheim, Hohenmölsen |
Mitarbeitende | ca. 4.350 |
Dokumentenarten | Personalakten |
Lösung | Externe Archivierung und Lagerung von ca. 1.000 Personalakten in einer gesicherten Aktenlagerhalle mit kontrolliertem Zugang, überwachten Lagerbedingungen und schnellem On-Demand-Service |
Projektrahmen | Archivierung und Lagerung von rund 1.000 Personalakten zur Schaffung von Büroraum und Sicherstellung des Datenschutzes |
Über AGCO GmbH – Fendt
Die AGCO GmbH ist ein deutsches Landtechnik-Unternehmen mit Sitz in Feucht nahe Nürnberg. Das Unternehmen ist seit 2011 zu 100 % Bestandteil des AGCO-Konzerns und wurde im Zuge dessen zum Kompetenzzentrum für Grünfutterernte von AGCO erklärt. Fendt ist die Premium-Marke der AGCO GmbH und zählt zu den führenden Herstellern von Traktoren und Landmaschinen. An den Standorten Marktoberdorf, Asbach-Bäumenheim und Hohenmölsen beschäftigt Fendt rund 4.350 Mitarbeitende in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Vertrieb und Marketing sowie Produktion, Service und Verwaltung.
Ausgangssituation und Herausforderung
Am Standort Asbach-Bäumenheim führte der stetig wachsende Umfang der Personalakten zu ernsthaften Platzproblemen. Eine Auslagerung der Unterlagen war notwendig, da die Mitarbeitenden regelmäßig auf diese zugreifen mussten. Aufgrund der sensiblen Daten war es besonders wichtig, einen erfahrenen und zuverlässigen Kooperationspartner zu finden.
Lösung
Um Platz zu schaffen und gleichzeitig den kontinuierlichen Zugriff auf relevante Unterlagen zu gewährleisten, entschied sich Fendt für die externe Lagerung der Personalakten durch DI.UNIT.
Insgesamt wurden etwa 1.000 Personalakten abgeholt und in verplombten Transportcontainern unter vollständiger Überwachung und Dokumentation zum Lagerplatz transportiert. Die sensiblen Unterlagen wurden in der firmeneigenen Aktenlagerhalle in Buchdorf eingelagert, die über modernste Technik zur dokumentengerechten Einlagerung verfügt. Der Zugang ist kontrolliert, Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit werden ständig überwacht, und eine moderne Beleuchtungstechnik schützt die Unterlagen vor Lichteinflüssen. Der gesamte Komplex ist mit einer Brandmeldeanlage ausgestattet. Um die Informationssicherheit zu garantieren, ist DI.UNIT nach den strengen Richtlinien der DIN ISO 27001 zertifiziert.
Bei Bedarf können die Unterlagen per schnellem On-Demand-Service angefordert werden und stehen innerhalb kürzester Zeit im Original oder im gewünschten Digitalformat zur Verfügung.
Fazit
Durch die erfolgreiche Auslagerung der Personalakten konnte Fendt am Standort Asbach-Bäumenheim wertvollen Büroraum zurückgewinnen und die Sicherheit sensibler Daten gewährleisten.
„Die Zusammenarbeit mit DI.UNIT (ehemals Frankenraster) war sehr gut, die schnelle Umsetzung des Projektes war gewährleistet. Wir wissen unsere Unterlagen sicher archiviert und dokumentengerecht gelagert. Wir würden uns wieder für DI.UNIT entscheiden.“
Peter Knoll