+49 800 9 66 44 669 (kostenfrei) Mo-Fr von 8-17 Uhr
Referenzen | Follow us:

Maquet Cardiopulmonary GmbH

Sichere Archivierung medizinischer Entwicklungsunterlagen

Lesedauer ca. 2 Min.

Langzeitarchivierung gewährleistet 30-jährige Aufbewahrung sensibler Dokumente

FirmaMaquet Cardiopulmonary GmbH
BrancheMedizintechnik
Sitz76437 Rastatt
Mitarbeitende630
DokumentenartenEntwicklungsunterlagen medizinischer Geräte
LösungExterne, dokumentengerechte Langzeitarchivierung
ProjektrahmenSicherstellung der 30-jährigen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen durch sichere Auslagerung älterer Entwicklungsunterlagen
Moderner OP-Tisch

Über Maquet Cardiopulmonary

Die Maquet Cardiopulmonary GmbH bietet Produkte, Dienstleistungen und Technologien im Bereich der extrakorporalen Zirkulation mit Schwerpunkt Herz-Lungen-Unterstützung. Mit Firmensitz in Rastatt und weiteren Produktionsstätten in Hechingen, Antalya (Türkei), São Paulo (Brasilien) und Suzhou (China) ist das Unternehmen seit über 25 Jahren als Global Player sowie Innovations- und Marktführer in der Medizintechnologie etabliert. Die Ursprünge der Maquet Cardiopulmonary GmbH gehen auf die 1982 gegründete Jostra AG zurück, die 2003 von Maquet übernommen wurde.

Ausgangssituation und Herausforderung

Maquet Cardiopulmonary entwickelt Technologien und Dienstleistungen im Medizintechnikbereich mit Schwerpunkt Herz-Lungen-Unterstützung. Für die Entwicklungsunterlagen dieser medizinischen Geräte gelten gesetzliche Aufbewahrungsfristen von bis zu 30 Jahren. Aufgrund kontinuierlicher Innovationen füllten sich die internen Archive schnell, was zu Kapazitätsproblemen führte. Ein geplanter Ausbau der internen Lagerkapazitäten scheiterte an statischen Gegebenheiten, sodass eine externe Lösung erforderlich wurde.

Lösung

Maquet Cardiopulmonary entschied sich für die Zusammenarbeit mit Frankenraster (heute DI.UNIT) zur sicheren Auslagerung der älteren Entwicklungsunterlagen.

Der Prozess umfasste folgende Schritte:​

  • Transport und Sicherheit: Die Unterlagen wurden vom firmeneigenen Logistik-Team abgeholt und in verplombten Containern ins Hochsicherheitsarchiv nach Buchdorf transportiert.​
  • Sichere Lagerung: Im Archiv sind die Dokumente durch zahlreiche aktive und passive Sicherheitsmaßnahmen wie elektronische Zugangskontrollen sowie Feuer- und Einbruchsmelder vor unbefugtem Zugriff und Zerstörung geschützt.​

Der gesamte Ablauf verlief reibungslos und entsprechend der vorherigen Absprachen.

Fazit

Durch die Auslagerung der älteren Entwicklungsunterlagen konnte Maquet Cardiopulmonary die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen einhalten und gleichzeitig interne Kapazitäten für neue Projekte schaffen.

Die Zusammenarbeit mit DI.UNIT ermöglichte eine sichere und effiziente Archivierung, wodurch der freigewordene Platz für aktuelle Akten genutzt werden kann.

Für zukünftige Anforderungen im Bereich der digitalen Archivierung bietet DI.UNIT ebenfalls passende Lösungen an.

Sind auch Sie bereit für die digitale Zukunft?

Sie profitieren von unserem Know-How aus über 2.500 Digitalisierungsprojekten, die wir im Mittelstand, Großunternehmen und öffentlichen Verwaltungen bereits umgesetzt haben.

zurück zur Übersicht

Mehr zum Thema "Akten-Archivierung":