+49 800 9 66 44 669 (kostenfrei) Mo-Fr von 8-17 Uhr
Referenzen | Follow us:

Hannover 96

Vereinsgeschichte digital zugänglich gemacht

Lesedauer ca. 2 Min.

120 Jahre Chronik und Vereinsnachrichten digitalisiert – Komfortable Recherche für Fans und Historiker​

OrganisationHannover 96
BrancheSportverein, Fußball
Sitz30169 Hannover
MitarbeitendeCa. 3.400 aktive Mitglieder
DokumentenartenVereinschronik, Vereinsnachrichten
LösungDigitalisierung von Vereinschronik und Vereinsnachrichten
ProjektrahmenDigitalisierung von 8.000 Blatt historischer Vereinsnachrichten

Über Hannover 96

Der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V., bekannt als Hannover 96, ist ein traditionsreicher Sportverein aus Hannover. Neben der Profifußballmannschaft bietet der Verein ein vielfältiges Sportangebot, darunter Badminton, Dart, Floorball, Leichtathletik, Schach, Sportkegeln, Tennis, Tischfußball, Tischtennis, Triathlon sowie Programme für Kinder und Jugendliche. Derzeit zählt der Verein etwa 19.800 Mitglieder, von denen rund 3.400 aktiv in den verschiedenen Sportarten engagiert sind. Der Großteil der Mitglieder unterstützt als Fördermitglieder die Profifußballmannschaft.

Ausgangssituation und Herausforderung

Seit der Gründung im Jahr 1896 führt Hannover 96 eine umfangreiche Vereinschronik, die über ein Jahrhundert deutscher Fußballgeschichte mit zahlreichen Höhen und Tiefen dokumentiert.

Diese wertvollen historischen Überlieferungen sollten für kommende Generationen digital gesichert werden, um sie vor physischen Schäden zu bewahren und die Recherche zu erleichtern.

Lösung

In Zusammenarbeit mit Frankenraster (heute DI.UNIT) wurden 8.000 Blatt historischer Vereinsnachrichten digitalisiert. Besonders hervorzuheben ist, dass DI.UNIT in der Lage war, die in Frakturschrift verfassten Teile der Chronik im Volltext lesbar und durchsuchbar zu machen, was die Recherche erheblich erleichtert.

Fazit

Durch die Digitalisierung der Vereinschronik und -nachrichten kann Hannover 96 künftig schnell und komfortabel in den zahlreichen Highlights der Vereinsgeschichte recherchieren und Fakten zu einzelnen Spielern oder besonderen Ereignissen finden.

Dies sichert nicht nur die wertvollen historischen Überlieferungen für kommende Generationen, sondern ermöglicht auch eine effiziente Nutzung der Dokumente im Tagesgeschäft.

Sind auch Sie bereit für die digitale Zukunft?

Sie profitieren von unserem Know-How aus über 2.500 Digitalisierungsprojekten, die wir im Mittelstand, Großunternehmen und öffentlichen Verwaltungen bereits umgesetzt haben.

zurück zur Übersicht

Mehr zum Thema "Scan-Lösungen":