+49 800 9 66 44 669 (kostenfrei) Mo-Fr von 8-17 Uhr
Referenzen | Follow us:

Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina

Sichere Digitalisierung historischer Filmaufnahmen

Lesedauer ca. 1 Min.

Zelluloid-Filme aus Nachlass digitalisiert – Bewahrung wertvoller Dokumente

OrganisationDeutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina
BrancheWissenschaftsakademie
Sitz06108 Halle (Saale)
Mitgliederca. 1600
DokumentenartenZelluloid-Filme
LösungDigitalisierung von Zelluloid-Filmen
ProjektrahmenDigitalisierung von zwei Zelluloid-Filmrollen im Rahmen einer Nachlasserschließung

Über die Leopoldina

Die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, gegründet 1652, ist die älteste dauerhaft existierende naturwissenschaftlich-medizinische Gelehrtengesellschaft der Welt. Seit 2008 fungiert sie als Nationale Akademie der Wissenschaften Deutschlands und hat ihren Sitz in Halle (Saale).

Ausgangssituation und Herausforderung

Im Rahmen einer Nachlasserschließung stieß die Leopoldina auf zwei Filmrollen aus Zelluloid. Zelluloid, bestehend aus Nitrozellulose, ist hochentzündlich und fällt unter das Sprengstoffgesetz, was besondere Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung und Digitalisierung erfordert.

Lösung

Die Leopoldina beauftragte die Fankenraster (heute DI.UNIT) mit der Digitalisierung der Zelluloid-Filme. Dank ihrer Erfahrung im Umgang mit solchem Material konnte DI.UNIT die Filme sicher digitalisieren.

Nach der Digitalisierung wurden die Originale fachgerecht entsorgt. Die Leopoldina erhielt sowohl Masterformate für die Langzeitarchivierung als auch nutzerfreundliche Formate für die Online-Recherche.

Fazit

Durch die erfolgreiche Digitalisierung der Zelluloid-Filme konnte die Leopoldina wertvolles historisches Material sichern und der Öffentlichkeit zugänglich machen.

Die Zusammenarbeit mit DI.UNIT verlief reibungslos und professionell, wodurch die Leopoldina plant, auch zukünftige Digitalisierungsprojekte mit diesem Partner umzusetzen.

Sind auch Sie bereit für die digitale Zukunft?

Sie profitieren von unserem Know-How aus über 2.500 Digitalisierungsprojekten, die wir im Mittelstand, Großunternehmen und öffentlichen Verwaltungen bereits umgesetzt haben.

zurück zur Übersicht

Mehr zum Thema "Öffentliche Verwaltung":