+49 800 9 66 44 669 (kostenfrei) Mo-Fr von 8-17 Uhr
Referenzen | Follow us:

Henke-Sass, Wolf GmbH

HR-Digitalisierung für mehr Effizienz

Lesedauer ca. 2 Min.

Integration in das ELO ECM-System sorgt für schnelleren Zugriff auf Dokumente

FirmaHenke-Sass, Wolf GmbH
BrancheMedizintechnik
Sitz78532 Tuttlingen
MitarbeitendeCa. 1.500 weltweit
DokumentenartenPersonalakten
LösungDigitalisierung der Personalakten und Integration in das ECM-System ELO
ProjektrahmenDigitalisierung von ca. 550 Personalakten innerhalb von vier Wochen

Über Henke-Sass, Wolf

Die Henke-Sass, Wolf GmbH ist ein international tätiges Medizintechnikunternehmen mit Hauptsitz in Tuttlingen, Baden-Württemberg. Gegründet 1921, hat sich das Unternehmen zu einem weltweit führenden OEM-Hersteller im Bereich der starren Endoskopie entwickelt. Neben Produkten für die medizinische Endoskopie stellt Henke-Sass, Wolf auch zahnmedizinische sowie veterinärmedizinische Produkte her. Mit rund 1.500 Mitarbeitenden an sieben Produktionsstandorten in Deutschland, den USA, Polen und China bedient das Unternehmen Kunden weltweit. ​

Ausgangssituation und Herausforderung

Im Zuge des digitalen Wandels implementierte Henke-Sass, Wolf das ECM-System ELO, um Dokumentenmanagementprozesse zu optimieren.

Für eine nahtlose Integration war es erforderlich, die bestehenden ca. 550 Personalakten am Hauptstandort in Tuttlingen zu digitalisieren. Interne Ressourcen für dieses Projekt waren begrenzt, sodass ein externer Partner für die Umsetzung gesucht wurde.​

Lösung

Henke-Sass, Wolf entschied sich für eine Zusammenarbeit mit Frankenraster (heute DI.UNIT).

Die Digitalisate wurden so aufbereitet, dass sie direkt in das ELO-System importiert werden konnten. Durch die Bereitstellung der Personalstammdatenbank aus dem bestehenden SAP-System konnte die Indexierung der Dokumente effizient erfolgen.

Fazit

Die Digitalisierung der Personalakten ermöglichte Henke-Sass, Wolf eine effiziente und sichere Verwaltung der Mitarbeiterdokumente. Der schnelle Zugriff auf digitale Akten steigerte die Produktivität der Personalabteilung erheblich.

Aufgrund der positiven Erfahrungen plant das Unternehmen, auch die Personalakten seiner Tochterunternehmen digitalisieren zu lassen und setzt dabei weiterhin auf die Expertise von DI.UNIT.

„Nach Auftragserteilung wurden die Unterlagen abgeholt und digital archiviert. Die Daten standen schon ca. vier Wochen nach der Abholung zur Weiterverarbeitung bereit.“

Michael Schaaf – Personalleiter

Sind auch Sie bereit für die digitale Zukunft?

Sie profitieren von unserem Know-How aus über 2.500 Digitalisierungsprojekten, die wir im Mittelstand, Großunternehmen und öffentlichen Verwaltungen bereits umgesetzt haben.

zurück zur Übersicht

Mehr zum Thema "DMS":