Zukunft sichern, Krise meistern
Stark bleiben
mit digitalen Prozessen
In unsicheren Zeiten brauchen mittelständische Unternehmen Lösungen, die Bestand haben.
Digitale Workflows helfen Ihnen, Prozesse zu vereinfachen, Zeit zu sparen und Kosten zu senken.
Das Ergebnis: Stabilität im Hier und Jetzt – und eine klare Richtung für die Zukunft.


Kennen Sie das?
- Rechnungen stapeln sich: Freigaben ziehen sich über Tage.
- Mühsam analoge Dokumente suchen: 15 Minuten hier, 10 Minuten da – Zeitfresser überall.
- Manuelle Abläufe bremsen Sie aus: Fehler schleichen sich ein.
- Halb digital, halb manuell: Ihr Team kann nicht standortunabhängig reibungslos arbeiten.
Können Sie sich das wirklich leisten?
Ihre Zeit und Ressourcen sind zu wertvoll für monotone Aufgaben!
Kennen Sie die?
Mühsame Routineaufgaben kosten Zeit und Nerven. Digitale Prozesse nehmen Ihrem Team diese Last ab: Prozesse laufen reibungslos, Dokumente sind sofort verfügbar, und standortunabhängiges Arbeiten wird zur Selbstverständlichkeit.
Nutzen Sie die Vorteile digitaler Prozesse – besonders in diesen Bereichen:
- Finanz- und Rechnungswesen
- HR & Personalmanagement
- Einkauf & Beschaffung
- Vertragsverwaltung & Compliance


Leitfaden: So bleiben Sie stark mit digitalen Prozessen
Ihr Guide für passgenaue digitale Prozesse zum Herunterladen:
✔ Erfolgreiche Strategien aus der Praxis
✔ Direkte Umsetzungstipps für Ihr Unternehmen
✔ Digitale Prozesse, die sich wirklich lohnen

So profitieren Sie von digitalen Prozessen
Mehr Zeit, weniger Kosten – digitale Workflows schaffen Klarheit und sparen wertvolle Ressourcen. Alles läuft einfacher und schneller – so geht Zukunft!
Dokumente sofort finden – statt lange zu suchen
Angebote, Verträge oder Kundenakten? Mit einem Klick haben Sie alles zur Hand.
Rechnungen prüfen und freigeben – ohne Warten
Früher dauerte es Tage, jetzt geht es in Minuten: Rechnungen werden automatisch geprüft und freigegeben
Freigaben automatisieren – weniger E-Mails, weniger Papier
Urlaubsanträge, Bestellungen oder Reisekosten laufen automatisch durch – keine manuellen Schleifen mehr.
Übrigens…
94 %
der Unternehmen, die papierreduziertes Arbeiten vorantreiben, berichten von hohen Effizienzsteigerungen

So haben es Mittelständler schon umgesetzt – digitale Prozesse, die sich auszahlen!
„Wir haben heute dank der Digitalisierung und der Einführung von DocuWare 90 Prozent weniger händische Erfassung und einen 60 Prozent schnelleren Belegdurchlauf.“
Sascha Geerds / stellv. Geschäftsführer WAZ Niedergrafschaft

„Es gibt keine analogen Prozesse mehr. Digitale Prozesse sind viel einfacher und flexibler“
Die Prima-Food Holding GmbH profitiert gleich mehrfach von der Einführung digitaler Workflows.
„Wir sind stark gewachsen, brauchten jedoch durch die Digitalisierung keine zusätzlichen Mitarbeitenden.“
Dienstleistungsprofi Unternehmensgruppe HD Kottmeyer setzt auf DocuWare und DI.UNIT bei neuer Digitalisierungsplattform.

Praxis-Guide: Stark bleiben mit digitalen Prozessen
Ihr Leitfaden für passgenaue digitale Prozesse zum Herunterladen.
Unsere Lösungen

DocuWare
DocuWare ist eine umfassende Dokumentenmanagement-Software, mit der Dokumente und Geschäftsinformationen sicher erfasst, schnell verarbeitet und effizient genutzt werden.

JobRouter
JobRouter ist die skalierbare Digitalisierungsplattform, um Arbeitsabläufe, Daten und Dokumente im gesamten Unternehmen, zwischen allen Systemen und Fachabteilungen, digital zu steuern.
Wir unterstützen wir Sie in jeder Phase Ihrer Digitalisierung.
Sie verabschieden sich von Papier und monotonen, fehleranfälligen Routinen mit unseren Dokumentenmanagement-Systemen und digitalen Workflows, z. B. bei der Rechnungsverarbeitung.
Infos & Know-how zu digitalen Prozessen
Tschüss Papier – hallo digitaler Workflow
Erfahren Sie im Beitrag, warum digital nicht gleich digital ist, und wie entscheidend Workflows für Ihr Unternehmen sind.
Podcast – Geschichten aus dem echten (Unternehmens-)Leben.
In unserem Podcast-Format DI.talk mit Gast reden wir über die Erfahrungen aus der Praxis, über Hürden und wie man sie überwindet.
Die drei wichtigsten Fragen & Antworten
Ein Workflow – auch Prozess genannt – ist ein Arbeitsvorgang im Unternehmen, der sich regelmäßig wiederholt.
Ein digitaler Workflow ist die Automatisierung von Prozessen und Routineaufgaben, die bisher manuell bearbeitet werden.
Beispiele:
- Eingabe von Rechnungsdaten ins Buchhaltungssystem
- E-Mail-Versand von Vertragsentwürfen
- Fristenüberwachung
- Erfassung von Bewerbungsdaten ins HR-System.
Digitale Workflows übernehmen wiederkehrende Aufgaben und sorgen dafür, dass Prozesse in Ihrem Unternehmen reibungslos und effizient ablaufen – ohne Papier oder manuelle Zwischenschritte.
Mit digitalen Workflows gewinnen Sie viel Zeit und Geld, machen Ihr Geschäft transparent und reduzieren Fehler – kurz: Sie fokussieren sich auf das wirklich Wichtige.
Zeitersparnis:
- Automatisierte Routineaufgaben und beschleunigte Abläufe.
- Freigaben und Genehmigungen laufen automatisch und ohne Verzögerungen.
Fehlerreduktion:
- Minimierung von Tippfehlern und Datenverluste durch automatisierte Eingaben und Prüfungen.
Kostensenkung:
- Weniger Papier, weniger Porto und weniger manuelle Bearbeitungen sparen bares Geld.
Transparenz:
- Sie haben jederzeit den Überblick über den aktuellen Status von Aufgaben und Prozessen.
- Änderungen und Bearbeitungen werden lückenlos dokumentiert.
Flexibilität:
- Zugriff auf Daten und Dokumente von überall – ideal für Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
Sicherheit:
- Schutz von sensiblen Daten durch Zugriffsrechte und Protokollierung.
Digitale Workflows eignen sich besonders für wiederkehrende, strukturierte und dokumentenbasierte Prozesse, die klare Abläufe und feste Regeln haben. Beispiele sind das Personalwesen und Buchhaltung, ebenso Einkauf, Vertragswesen und Kundenservice.
Finanz- und Rechnungswesen:
- Rechnungsfreigabe und -bearbeitung: Rechnungen werden automatisch geprüft, genehmigt und verbucht.
- Zahlungsläufe: Zahlungen werden termingerecht angestoßen.
- Mahnwesen: Automatische Erinnerungen bei ausstehenden Zahlungen.
Einkauf und Beschaffung:
- Bestellprozesse: Anfragen, Genehmigungen und Bestellungen laufen digital.
- Lieferantenmanagement: Dokumente und Verträge werden zentral verwaltet.
Personalwesen (HR):
- Onboarding neuer Mitarbeiter: Vom Vertrag bis zur Einrichtung von Accounts.
- Urlaubsanträge: Automatische Genehmigung und Übertragung in Kalender.
- Zeiterfassung und Abwesenheitsmanagement.
Vertrags- und Compliance-Management:
- Vertragsprüfung und -freigabe: Verträge durchlaufen festgelegte Freigabeschritte.
- Fristenmanagement: Automatische Erinnerungen an Verlängerungen oder Kündigungen.
Kurz: Digitale Workflows passen überall dort, wo Abläufe klar strukturiert sind und Informationen automatisch verarbeitet oder weitergeleitet werden müssen. Sie ersetzen manuelle Arbeit durch intelligente Automatisierung – effizient, fehlerfrei und schnell.